top of page

Sommerferien auf der Farm 2023

Wir hatten im Sommer-Ferienprogramm sehr schöne Tage auf der Farm. Wenn uns auch das Wetter in der ersten Woche des Ferienprogramms mit viel Regen und Kühle empfangen hat.

Am Freitag ging es dann bei Regen mit Bahn und Schienenersatzverkehr nach Owen. Von dort aus starteten wir tapfer auf die Teck. Wir wurden auf dem Grillplatz unterhalb der Teck schon erwartet: Essen, Trinken, Spielen, Schafe beobachten bei Sonnenschein! Danach wurden die Kräfte mobilisiert und wir erreichten die Burg, wo alle mit einem Eis verwöhnt wurden. Danach gings nur noch bergab…

In der zweiten Woche hatten wir wieder Sommerwetter und erfreuten uns immer wieder mit frischem Wasser aus dem Schlauch!

Großes Interesse gab es im Ponybereich mit unterschiedlichen Herausforderungen in der Kommunikation mit den vierbeinigen Goldstücken.

Am letzten Tag wurde gegrillt und an der Feuerstelle kamen wir zusammen zum Stockbrot machen, was in einer sehr harmonischen Stimmung wunderbar miteinander gelang.

Das vielfältige Bastel-, Werk-, und Sportangebot wurde auch ermöglicht durch die ehrenamtlichen Unterstützer: lieben Dank an euch und an das gesamte Team.

Wunderbar klappte es wieder in der Outdoor Küche und einige Eltern verwöhnten uns mit vielfältigen Nachtischen. Herzlichen Dank dafür!

Pfingstferien auf der Farm 2023

Das Pfingstferienprogramm hat sehr viel Spaß gemacht bei wunderschönem Wetter, super tollen Kindern und einem klasse Betreuerteam wurde wieder viel gespielt, gebastelt, gewerkelt und mit den Ponys gearbeitet.

Auch nochmal einen Dank an die Eltern, die uns mit Nachtischen verwöhnt haben!

Osterferien auf der Farm 2023

Wir hatten im Oster-Ferienprogramm sehr schöne Tage auf der Farm. Wenn uns auch das Wetter am Donnerstag mit viel Regen, Sturmböen, Hagel und sehr niedrigen Temperaturen herausgeforderte. Tapfer wurde der Tag mit vielen Litern heißem Tee und Punsch gemeistert. Der letzte Tag war sehr sonnig, so dass wir unser Stockbrot an der Feuerstelle in aller Gemütlichkeit backen konnten.

Die Kinder waren sehr beschäftigt mit ihren ureigenen Dingen, mit Dutchball spielen, Trampolin springen, Herstellen von Duftseifen, Notizbüchern gestalten, dem Kleben und dekorieren von Blumentöpfchen und am letzten Tag mit einer Farmolympiade.

Großes Interesse gab es wieder im Ponybereich mit unterschiedlichen Herausforderungen in der Kommunikation mit den vierbeinigen Goldstücken.

Das vielfältige Angebot wurde auch ermöglicht durch die ehrenamtlichen Unterstützer: lieben Dank an euch und an das gesamte Team!

Die Hühner genossen es sehr nach dem langen eingesperrt sein (Vogelgrippe) wieder mit unterwegs sein zu dürfen.

Wunderbar klappte es wieder in der Outdoor Küche und einige Eltern verwöhnten uns mit vielfältigen Nachtischen. Herzlichen Dank dafür!